Alle von dir erhobenen Daten werden zum Zeitpunkt der Datenerhebung anonymisiert. Das bedeutet, dass die Daten nicht mehr oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Deine Daten werden ausschließlich in dieser anonymisierten Form analysiert und in dieser Form an andere Forschende oder die Öffentlichkeit weitergegeben.
Deine Daten können auch ohne gesonderte Einwilligung in anonymisierter Form (d. h. die Daten sind nicht mehr oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand dir zuordenbar) für andere wissenschaftliche Zwecke verwendet werden, sofern dies ethisch und rechtlich zulässig ist (z. B. für Open-Science-Datenbanken, neue Auswertungsmethoden oder Publikationen).
Weitere Informationen findest du unter https://www.plus.ac.at/datenschutz.
Deine Teilnahme erfolgt freiwillig, und du kannst deine Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne jegliche Nachteile widerrufen.