Ein Webinar von der Plattform für Menschenrechte in Kooperation mit den Salzburger Interdisziplinären Diskursen, der ÖH Universität Salzburg, der ÖH Paracelsus Medizinische Privatuniversität,
der Österreichischen Gesellschaft für ME/CFS (ÖG ME/CFS)
und dem Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP).
Mit Ihrer Anmeldung zum Webinar erklären Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten einverstanden.
Ihre Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Vor- und Nachname, ggf. Berufsgruppe und ggf. Bundesland) werden ausschließlich zum Zweck der Organisation, Durchführung und Evaluation der Veranstaltung verwendet.
-
E-Mail-Adresse: wird ausschließlich zur Zusendung des Zugangslinks (Microsoft Teams) und eventueller organisatorischer Informationen genutzt.
-
Name (optional): wird nur erhoben, falls Sie eine Anrechnung der Fortbildungsstunden wünschen (z. B. BÖP, Ärztekammer).
-
Berufsgruppe und Bundesland (optional): dienen ausschließlich anonymisierten Auswertungen zur internen Evaluation der Veranstaltung.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Plattform für Menschenrechte, ggf. in Kooperation mit dem Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) und der Ärztekammer Salzburg.
Kontakt für Datenschutzanliegen:
Franziska Kinskofer, M.Sc.
E-Mail: franziska.kinskofer@plus.ac.at
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 15 ff. DSGVO.
Mit dem Absenden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Verarbeitung Ihrer Daten im oben genannten Umfang einverstanden sind.