Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Kinesiophobie in der Physiotherapie

 

 

Sehr geehrte Teilnehmer*innen, liebe Kolleg*innen, 

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen an dieser Umfrage teilzunehmen. Diese Umfrage wird im Zuge einer Masterthesis im Bereich Sportphysiotherapie an der Paris Lodron Universität Salzburg unter der Leitung von Lisbeth Wawrik durchgeführt.

Ihre Teilnahme ist von unschätzbarem Wert, um ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie weit der Wissensstand zum Thema Kinesiophobie bei österreichischen Therapeut*innen verbreitet ist. 


Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden, ohne Nachteile zu erleiden. Auch das Ausscheiden ist jederzeit möglich. Es gibt keine bekannten Risiken im Zusammenhang mit der Teilnahme an dieser Umfrage. 


Die Daten werden anonymisiert und vertraulich behandelt, wobei personenbezogene und inhaltliche Daten getrennt werden und ausschließlich für Forschungszwecke verwendet werden. Sie können jederzeit während der Befragung zu schon beantworteten Fragen zurückkehren.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte Fragebögen zur Auswertung herangezogen werden können.


Die Umfrage sollte etwa 15- 20  Minuten in Anspruch nehmen. Sie als teilnehmende Person bestätigen durch „Weiter“, dass Sie  den Inhalt der Einverständniserklärung gelesen und verstanden haben, freiwillig teilnehmen und auf der Basis der erhaltenen Informationen handeln. Wenn Sie nicht damit übereinstimmen, können Sie leider nicht an der Befragung teilnehmen. 


Sollten Sie im Nachgang noch Fragen zu der Untersuchung haben, oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an:  
lisbeth.wawrik@stud.plus.ac.at           

Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme!
 
Mit freundlichen Grüßen,
Lisbeth Wawrik

In dieser Umfrage sind 33 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.