Sehr geehrter Kollege, liebe Kollegin ! Sehr geehrte Damen und Herren!
Danke, dass Sie sich bereit erklären an meiner Studie zum Thema Kinesiophobie im Laufe meiner Masterarbeit teilzunehmen. Die Masterarbeit erfolgt für meinen Abschluss Msc. Sportphysiotherapie, an der Universität Salzburg und wird von Prof. Dr. Reichert betreut.
Titel der Arbeit lautet:
„Der aktuelle Wissenstand zum Thema: Kinesiophobie Bewegungsangst in der Physiotherapie: aus der Sicht von österreichischen Physiotherapeut*innen: in Bezug auf Diagnose und Behandlungsstrategien.“
Die Studie soll Erkenntnis über den Wissenstand von Physiotherapeut*innen über Kinesiophobie Bewegungsangst aufzeigen und aufzeigen, ob die Wahrnehmung der Therapeut*innen denen der Patient*innen gleicht.
Ablauf Innerhalb der Studie ihr Alter, Geschlecht und Berufsstand und Initalien erhoben. Sowie Ihr Wissenstand zum Thema Kniesiophobie
Was wird verwendet? Ihre Initialien werden zu ihren Patient*innen zugeordnet, ansonsten werden nur Ihre Angaben zum Thema Kinesiophobie verwendet.
Rechte Ihre Teilnahme an der Studie erfolgt freiwillig und sie können sich jederzeit, auch ohne Angabe von Gründen, von der Studie zurückziehen und/oder eine Löschung Ihrer Daten beantragen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile irgendwelcher Art entstehen.
NutzenDie Daten dienen dem Gewinn für die Wissenschaft, für zukünftiges früheres Erkennen und spezifisches Behandeln von Kinesiophobie.
Vertraulichkeit und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Alle Daten, die wir von Ihnen aufzeichnen werden pseudonymisiert, und die Zuordnung zu einer bestimmten Person kann nicht erfolgen. Innerhalb der Statistischen Auswertung ist keine Zuordnung zur Person oder Vita mehr möglich. Die erhobenen Daten werden ausschließlich von mir bearbeitet und vollständig pseudonymisiert weiter verarbeitet, es kommt zu einer Zuordnung ihrer Werte zu den Daten ihres Therapeuten, es wird keine Zuordnung zu ihrer Person erfolgen. Ihr Name, persönliche Daten werden nicht gespeichert.
Falls sie Fragen zur Studie haben, bitte wenden sie sich an:
Lisbeth Wawrik
Lisbeth.wawrik@stud.plus.ac.at
Einverständniserklärung
Ich habe die Informationen zur Studie gelesen und vollumfänglich verstanden. Allfällige zusätzliche Fragen wurden mir vom Versuchsleiter bzw. von der Versuchsleiterin zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Meine Teilnahme erfolgt freiwillig und ich weiß, dass ich mich jederzeit, auch ohne Angabe von Gründen, von der Studie zurückziehen kann, ohne dass mir daraus Nachteile irgendwelcher Art erwachsen.