Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Persönlichkeit, Einstellungen und Verhalten

Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer,

vielen Dank für Ihr Interesse an dieser wissenschaftlichen Online-Studie im Bereich der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. 

Bevor Sie teilnehmen können, benötigen wir von Ihnen eine Einverständniserklärung. Dazu möchten wir Sie bitten, sich kurz Zeit zu nehmen, um die nachfolgenden Informationen zur Studie durchzulesen.

Informationen für Teilnehmende der Studie „Persönlichkeit, Einstellungen und Verhalten“

Allgemeine Informationen zur Studie

Die vorliegende Online-Studie beschäftigt sich mit der Untersuchung von Persönlichkeit, bestimmten Einstellungen und möglichem daraus folgendem Verhalten.

Ablauf

Dafür werden Ihnen verschiedene Fragen präsentiert, bei denen Sie jeweils angeben sollen, welche Antwort am ehesten auf Sie zutrifft. Die Bearbeitung der Fragen dauert ungefähr 10 Minuten.

Ausschlusskriterien

Für die Teilnahme an dieser Studie müssen Sie volljährig sein. Ebenfalls müssen Sie momentan einem Studium nachgehen oder erwerbstätig sein.

Rechte

Ihre Teilnahme an der Studie erfolgt freiwillig und sie können sich jederzeit, auch ohne Angabe von Gründen, von der Studie zurückziehen und/oder eine Löschung Ihrer Daten beantragen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile irgendwelcher Art entstehen.

Pflichten

Um einen reibungslosen Ablauf der Studie zu gewährleisten, sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Das bedeutet, dass es sehr wichtig ist, dass Sie den vorgesehenen Ablauf einhalten, die Instruktionen genau lesen und wahrheitsgetreu bzw. nach bestem Wissen und Gewissen antworten.

Nutzen

Ihre Teilnahme hat wahrscheinlich keinen persönlichen Nutzen für Sie selbst. Die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dieser Studie tragen dazu bei den Zusammenhang von verschiedenen Merkmalen (Persönlichkeit, Einstellungen und Verhalten) zu untersuchen. Nach Studienende erhalten Sie auf Wunsch Informationen zu den Ergebnissen der Studie.

Risiken und Unannehmlichkeiten

Die Bearbeitung des Online-Fragebogens sollte im Allgemeinen keinerlei Risiken und Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Unter Umständen kann die Bearbeitung vorübergehend negative emotionale Empfindungen bei Ihnen hervorrufen. Diese Empfindungen sowie spätere diesbezügliche Erinnerungen sind jedoch vorübergehender Natur.

Sollten Sie unerwarteter Weise unter anhaltenden Belastungen aufgrund Ihrer Studienteilnahme leiden, bitten wir Sie, umgehend mit der Studienleitung Kontakt aufzunehmen (Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Informationen).

Vertraulichkeit und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Alle Daten, die wir von Ihnen aufzeichnen, werden mit einem Code versehen und in anonymisierter Form weiterverwendet. Die Resultate der Studie werden anonymisiert ausgewertet und anonymisiert an andere Wissenschaftler oder die Öffentlichkeit kommuniziert.

Erfasst werden mit dazugehörigen Fragen lediglich Daten, welche die Persönlichkeit, bestimmte Einstellungen und Verhalten betreffen. Zusätzliche Hintergrundinformationen werden erhoben, um eine genauere Beschreibung der untersuchten Stichprobe zu ermöglichen.

Ihnen steht bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Richtigstellung, Löschung und Einschränkung zu. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu den oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an die unten angeführte Studienleitung. Wenn Sie glauben, dass wir gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstoßen, können Sie sich bei dem Datenschutzbeauftragten der Universität Salzburg (datenschutz@sbg.ac.at) oder bei einer Datenschutzbehörde beschweren. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-salzburg.at/impressum.

Studienelemente

Bei Ihrer Studienteilnahme werden Sie gebeten den nachfolgenden Fragebogen zu beantworten. Bitte lesen Sie die jeweiligen Instruktionen genau durch und beantworten Sie die Fragen möglichst spontan und vollständig. Es gibt hierbei keine richtigen oder falschen Antworten, sondern es geht lediglich um Ihre persönliche Sichtweise.

Aufwandsentschädigung

Für Ihre Teilnahme können Sie 0.25 Versuchspersonenstunden erhalten oder Sie haben die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Bei diesem Gewinnspiel werden unter allen dafür registrierten Teilnehmenden acht Wunschgutscheine jeweils im Wert von 50 € verlost.

Kontaktpersonen

Bei allfälligen Fragen, die während oder nach Abschluss der Studie auftreten, bitten wir Sie, sich an folgende Personen zu wenden:

Studienleitung:

Univ.-Prof. Dr. Eva Traut-Mattausch, Fachbereich Psychologie, Universität Salzburg, Hellbrunnerstrasse 34, A-5020 Salzburg, Tel: +43-662-8040 5149, eva.traut-mattausch@sbg.ac.at

studentische Ansprechperson:

Adelheid Kedziora, BSc.,

adelheid.kedziora@stud.plus.ac.at

 

Diese Studie wurde von der Ethikkommission der Universität Salzburg evaluiert. Kontaktperson: Mag. Clara Gröblacher, Büro des Senats und Universitätsrats, Kapitelgasse 4, A-5020 Salzburg, Tel: +43-662-8044 2391, clara.groeblacher@sbg.ac.at

 

Datenschutzerklärung

Ich habe die Informationen zur Studie gelesen und vollumfänglich verstanden. Meine Teilnahme erfolgt freiwillig und ich weiß, dass ich jederzeit, auch ohne Angabe von Gründen, die Bearbeitung der Online-Studie abbrechen kann, ohne dass mir daraus Nachteile irgendwelcher Art erwachsen. Ich stimme der Verarbeitung der für diese Studie erhobenen Daten zu und bin bereit, an der Studie teilzunehmen.